Objekt 3 von 3
Vorheriges Objekt
Zurück zur Übersicht

Zurück zur Übersicht


Neidenfels: Wohnen unterhalb der Burg Neidenfels
Objekt-Nr.: 1024
Schnellkontakt
Optionen
Optionen

Basisinformationen
Adresse:
67468 Neidenfels
Bad Dürkheim
Rheinland-Pfalz
Bad Dürkheim
Rheinland-Pfalz
Preis:
225.000 €
Wohnfläche ca.:
180 m²
Grundstück ca.:
218 m²
Zimmeranzahl:
8
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Haustyp:
Doppelhaushälfte
Etagenanzahl:
3
Provisionspflichtig:
ja
Provision:
ja
Küche:
Einbauküche
Bad:
Dusche, Wanne, Fenster
Anzahl Schlafzimmer:
6
Anzahl Badezimmer:
2
Balkon:
1
Keller:
voll unterkellert
Anzahl der Parkflächen:
2 x Außenstellplatz; 1 x Garage
Ausblick:
Berge
Letzte Modernisierung/ Sanierung:
2024
Qualität der Ausstattung:
einfach
Baujahr:
1900
Bauphase:
Haus fertig gestellt
Verfügbar ab:
sofort
Heizung:
Zentralheizung
Befeuerungsart:
Öl
Energieausweistyp:
Bedarfsausweis - gültig vom 24.03.2024 bis 24.03.2034
Energieeffizienz-Klasse:
H
Endenergiebedarf:
265 kWh/(m²*a)
Baujahr laut Energieausweis:
1997
Energieklasse:
H
Beschreibung
Beschreibung
Objektbeschreibung:
Dieses Einfamilienhaus in Doppelhausoptik steht nach einer Teilsanierung zum Verkauf.
Es wurde ungefähr um 1900 aus Sandstein erbaut.
Das Haus ist vollumfänglich unterkellert, mit einer im Gebäude integrierten Garage. Dies hat den Vorteil, dass Einkäufe trockenen Fußes ins Haus gebracht werden können. Ebenso im Keller untergebracht ist die Heizung aus dem Jahr 1997 von der Firma Viessmann, sowie die beiden Öltanks mit 1000 Liter und 800 Liter Fassungsvermögen.
Der Wasseranschluß im Keller wurde 2023/2024 neu installiert. Abwasserrohre ab EG nach oben sind bereits in Kunststoff.
Da das Abwasser von beiden Häusern zusammenläuft müsste noch eine Grunddienstbarkeit für den Abwasserkanal eingetragen werden. Dies würde man bei Kaufvertrag gleich beauftragen.
Die Flachheizkörper sind von der Firma Kermi. Natürlich sind die Heizungrohre beim Einbau in Kupfer verlegt worden. Die Heizung wurde regelmäßig gewartet.
EG.
Auf dieser Etage befinden sich folgende Räumlichkeiten:
Wohnzimmer
2x Schlafzimmer
Duschbad
Wohn-Küche
Balkon in der Größe von 2m x 11m
OG:
2 Schlafzimmer
Küche mit großem Esszimmer
Wohnbereich
Abstellraum
Ankleide
DG:
2 Schlafzimmer
WC
Dachterrasse, 2023 neu abgedichtet.
Es wurde ungefähr um 1900 aus Sandstein erbaut.
Das Haus ist vollumfänglich unterkellert, mit einer im Gebäude integrierten Garage. Dies hat den Vorteil, dass Einkäufe trockenen Fußes ins Haus gebracht werden können. Ebenso im Keller untergebracht ist die Heizung aus dem Jahr 1997 von der Firma Viessmann, sowie die beiden Öltanks mit 1000 Liter und 800 Liter Fassungsvermögen.
Der Wasseranschluß im Keller wurde 2023/2024 neu installiert. Abwasserrohre ab EG nach oben sind bereits in Kunststoff.
Da das Abwasser von beiden Häusern zusammenläuft müsste noch eine Grunddienstbarkeit für den Abwasserkanal eingetragen werden. Dies würde man bei Kaufvertrag gleich beauftragen.
Die Flachheizkörper sind von der Firma Kermi. Natürlich sind die Heizungrohre beim Einbau in Kupfer verlegt worden. Die Heizung wurde regelmäßig gewartet.
EG.
Auf dieser Etage befinden sich folgende Räumlichkeiten:
Wohnzimmer
2x Schlafzimmer
Duschbad
Wohn-Küche
Balkon in der Größe von 2m x 11m
OG:
2 Schlafzimmer
Küche mit großem Esszimmer
Wohnbereich
Abstellraum
Ankleide
DG:
2 Schlafzimmer
WC
Dachterrasse, 2023 neu abgedichtet.
Ausstattung:
Die Dachdämmung wurde mit Styrodur durchgeführt.
Fenster der Firma Hoco sind aus dem Jahr 1997, die Dachfenster von Velux sind älter.
Über eine Holztreppe gelangen Sie vom EG bis ins DG. OG sowie DG ist dann separat abschließbar, sodass man diese Etagen als eigenständige Wohnung nutzen kann.
Die breite Alu-Eingangstür mit Glas-Elementen verfügt über eine 3-fach Verriegelung.
Im Haus sind verschieden Deckenvariationen von Holzdecke bis helle Glattdecke vorhanden.
Die Zimmertüren wurden in Holz/Holzoptik gehalten.
Bodenbeläge finden sich in verschiedenen Materialien von Echtholzdielenboden über Teppichböden bis hin zum PVC.
Der Eingangsbereich und die Fensterbänke sind überwiegend in Marmor gehalten.
Auf Höhe des Kellers gibt es im Hof die zusätzliche Möglichkeit eines Freisitzes zum Entspannen.
Ein Haus , das mehr Wohnfläche bietet, als es scheint zum fairen Preis mit überschaubarem Renovierungs-Aufwand.
Fenster der Firma Hoco sind aus dem Jahr 1997, die Dachfenster von Velux sind älter.
Über eine Holztreppe gelangen Sie vom EG bis ins DG. OG sowie DG ist dann separat abschließbar, sodass man diese Etagen als eigenständige Wohnung nutzen kann.
Die breite Alu-Eingangstür mit Glas-Elementen verfügt über eine 3-fach Verriegelung.
Im Haus sind verschieden Deckenvariationen von Holzdecke bis helle Glattdecke vorhanden.
Die Zimmertüren wurden in Holz/Holzoptik gehalten.
Bodenbeläge finden sich in verschiedenen Materialien von Echtholzdielenboden über Teppichböden bis hin zum PVC.
Der Eingangsbereich und die Fensterbänke sind überwiegend in Marmor gehalten.
Auf Höhe des Kellers gibt es im Hof die zusätzliche Möglichkeit eines Freisitzes zum Entspannen.
Ein Haus , das mehr Wohnfläche bietet, als es scheint zum fairen Preis mit überschaubarem Renovierungs-Aufwand.
Lage:
Neidenfels liegt mitten im Pfälzerwald zwischen Neustadt an der Weinstraße und Kaiserslautern im sogenannten Neustadter Tal. Zu Neidenfels gehört der Wohnplatz Fabriksiedlung Neumühle.[2] Nachbargemeinden sind im Uhrzeigersinn Bad Dürkheim, Wachenheim an der Weinstraße, Deidesheim, Frankeneck und Weidenthal.
Neidenfels ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bad Dürkheim in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Lambrecht (Pfalz) an, innerhalb derer sie gemessen an der Einwohnerzahl die kleinste Ortsgemeinde darstellt. Aufgrund der vor Ort ansässigen Papierindustrie wird sie oft als „Papiermacherdorf“ bezeichnet. Quelle Wikipedia
Neidenfels ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bad Dürkheim in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Lambrecht (Pfalz) an, innerhalb derer sie gemessen an der Einwohnerzahl die kleinste Ortsgemeinde darstellt. Aufgrund der vor Ort ansässigen Papierindustrie wird sie oft als „Papiermacherdorf“ bezeichnet. Quelle Wikipedia
Sonstiges:
Da das Abwasser von beiden Häusern zusammenläuft, müsste noch eine Grunddienstbarkeit für den Abwasserkanal eingetragen werden. Diese würde man bei Kaufvertragsbeurkundung gleich mit beauftragen.
Da das Abwasser von beiden Häusern zusammenläuft, müsste noch eine Grunddienstbarkeit für den Abwasserkanal eingetragen werden. Diese würde man bei Kaufvertragsbeurkundung gleich mit beauftragen.
Nahverkehr:
Neidenfels besitzt einen Haltepunkt an der Bahnstrecke Mannheim–Saarbrücken. An ihm halten die Züge der S-Bahn Rhein-Neckar. Die Linien S1 und S2 stellen im 30-Minuten-Takt direkte Verbindungen nach Kaiserslautern und Homburg im Westen und Neustadt an der Weinstraße, Ludwigshafen am Rhein, Mannheim sowie Heidelberg im Osten her. Er befindet sich am südlichen Ortsrand von Neidenfels innerhalb einer S-Kurve und gehört zur Preisklasse 6.[10] Seine Inbetriebnahme fand am 31. Januar 1998 statt.[11] Bereits im 19. Jahrhundert gab es entsprechende Bestrebungen, jedoch verwies die Bahnverwaltung auf das Gefälle der Strecke in diesem Bereich, das das Bremsen der Züge erschwerte.
Tourismus
Der Ort liegt an der Route zweier Wanderwege, von denen der eine mit einem grün-weißen Balken und der andere mit einem roten Balken markiert ist. In Neidenfels steht die vom Pfälzerwald-Verein betriebene Lichtensteinhütte.
Da das Abwasser von beiden Häusern zusammenläuft, müsste noch eine Grunddienstbarkeit für den Abwasserkanal eingetragen werden. Diese würde man bei Kaufvertragsbeurkundung gleich mit beauftragen.
Nahverkehr:
Neidenfels besitzt einen Haltepunkt an der Bahnstrecke Mannheim–Saarbrücken. An ihm halten die Züge der S-Bahn Rhein-Neckar. Die Linien S1 und S2 stellen im 30-Minuten-Takt direkte Verbindungen nach Kaiserslautern und Homburg im Westen und Neustadt an der Weinstraße, Ludwigshafen am Rhein, Mannheim sowie Heidelberg im Osten her. Er befindet sich am südlichen Ortsrand von Neidenfels innerhalb einer S-Kurve und gehört zur Preisklasse 6.[10] Seine Inbetriebnahme fand am 31. Januar 1998 statt.[11] Bereits im 19. Jahrhundert gab es entsprechende Bestrebungen, jedoch verwies die Bahnverwaltung auf das Gefälle der Strecke in diesem Bereich, das das Bremsen der Züge erschwerte.
Tourismus
Der Ort liegt an der Route zweier Wanderwege, von denen der eine mit einem grün-weißen Balken und der andere mit einem roten Balken markiert ist. In Neidenfels steht die vom Pfälzerwald-Verein betriebene Lichtensteinhütte.
Provision:
Bei Abschluss eines Kaufvertrages wird eine Vermittlungs-/ Nachweisprovision in Höhe von 4,5 % inklusive 19 % Mehrwertsteuer auf den Kaufpreis vom Käufer fällig.
Anmerkung:
Die von uns gemachten Informationen beruhen auf Angaben des Verkäufers bzw. der Verkäuferin. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann keine Gewähr bzw. Haftung übernommen werden. Ein Zwischenverkauf und Irrtümer sind vorbehalten.
AGB:
Wir weisen auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen hin. Durch weitere Inanspruchnahme unserer Leistungen erklären Sie die Kenntnis und Ihr Einverständnis.
AUF WUNSCH empfehlen wir Ihnen Finanzierungsexperten
Ihr Ansprechpartner


palatia-immobilien
Inhaber Markus Ebert
Bauerndoktor-Gros-Str.31b / Goethestr.6
67435 Neustadt
Telefon: +49 6327 64 23 26
Mobil: +49 173 18 21 646
Fax: +49 6327 64 23 27
Inhaber Markus Ebert
Bauerndoktor-Gros-Str.31b / Goethestr.6
67435 Neustadt
Telefon: +49 6327 64 23 26
Mobil: +49 173 18 21 646
Fax: +49 6327 64 23 27
